Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV
Mit seiner über 160-jährigen Tätigkeit ist der SBVV einer der ältesten Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände der Schweiz. Als Kultur-Branchenverband für die deutschsprachige und rätoromanische Schweiz sowie das Fürstentum Liechtenstein vereinigt er die drei Fachbereiche Verlag, Buchhandel und Zwischenbuchhandel.
Tätigkeitsfelder des SBVV:
- Interessensvertretung der Buchhandels-Branche gegenüber Behörden und Politik in kultur- und wirtschaftspolitischen Belangen
- Marketing-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für die Buchbranche, zum Beispiel mit dem Schweizer Buchpreis
- Promotion des Schweizer Buchschaffens an internationalen Buchmessen
- Aus- und Weiterbildung: Ausbildung zur Buchhändlerin/zum Buchhändler, Quereinsteigerkurse für Buchhandel und Verlage, Weiterbildung-Seminare
- Kennzahlen zum Schweizer Buchmarkt, bspw. die monatliche Umsatzentwicklung oder der jährlichen Marktreport
- Beratungsabgebote für Mitglieder
- Spezialkonditionen für Mitglieder bei diversen Partnerorganisationen, von Paketpost-Lösungen über Kreditkarten-Zahlungslösungs-Verträge bis zur Pensionskasse Buch
- Gesamtarbeitsvertrag für den Buchhandel zwischen SBVV und der Gewerkschaft Syndicom
Der SBVV, seine Dienstleistungen und Produkte:
- Herausgabe der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift «Schweizer Buchhandel», ergänzt mit wöchentlichem Newsletter. Aktuelle Berichterstattungen, Verlagsinformationen, Stellenanzeigen, Bestsellerlisten (in Zusammenarbeit mit GfK Entertainment)
- Publikation der Online-Verzeichnisse
- «who is who» Adressbuch des Schweizer Buchhandels
- «e-asv» Verzeichnis der Auslieferungsstellen, Vertreterinnen und Vertreter im Schweizer Buchhandel
- «Schweizer Verlage»
- Offizielle ISBN-Agentur der Schweiz (Identifikationssystem für Buchwerke)
- Administrative Betreuung der Branchen-Nummern für den Buchhandel
- Kontakte zu Experten in Buchhandel und Verlag info@sbvv.ch